BODEGAS XALOC

 „Xaloc“ (Schallock), so heißt nicht nur der sanfte Südost-Wind auf Mallorca, der die heißen Sommermonate auf der Insel so angenehm macht.

Xaloc heißt auch die kleine, aber sehr feine Bodega in Mallorcas Nordosten, dort wo das Tramuntana-Gebirge langsam in eine beschauliche Hügellandschaft ausläuft. Das gesellschaftliches Zentrum, ist das für die Insel erfreulich authentische und malerische 15.000-Seelen-Städtchen Pollensa.

Seinen Namen verdankt die Bodega auch der Tatsache, dass alle Rebstöcke in die Himmelsrichtung des Windes Xaloc ausgerichtet sind.

Auf gut drei Hektar allerbestem und intensiv gepflegtem, mineralstoff-reichem Boden erstrecken sich die weitläufig angelegten Rebstöcke über eine wunderschöne hügelige Landschaft, umgeben von den typisch mallorcinischen Steinmäuerchen und bunten Macchia-Büschen.

Der Weinberg

‚Klein aber fein‘, Qualität statt Quantität, war von Anfang an die Devise der Winzerin Christina Schallock. Es gilt allerbeste Traubensorten ohne  sonstige Zusätze aus sich selbst heraus zu einem außergewöhnlichen Wein reifen zu lassen, so wie ihn Christina Schallock gerne auch selbst genießt.

Auf dem Weingut Xaloc werden für den Rotwein die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Shyraz angebaut, für die Weissweine die Trauben Sauvignon Blanc und Chardonnay.

Die Ernte beginnt Ende August für den Weisswein und dauert bis Mitte September für den Rotwein. Geerntet werden die Trauben ausschließlich in selektiver Handlese.

Die gleich hohen Ansprüche gelten ebenso für den Ausbau der Weine. Modernstes technisches Know-how ist mit bewährten traditionellen Verfahren der Weinbereitung verknüpft. Es gilt, die Qualität des Lesegutes, zu erhalten. Deshalb werden ausschließlich Trauben aus dem eigenen Weinberg verarbeitet.

Mehr darüber